Around the World Ticket
Ein Around the World Ticket ist ein Flugticket, mit dem ein Reisender die Möglichkeit hat, den kompletten Erdball zu umrunden. Meist sind es Airline-Allianzen, wie die Oneworld oder Star Alliance, die Round The World Tickets anbieten, da ihr Streckennetz global ausgebaut ist. Preislich muss für ein solches Ticket mindestens 1.400 Euro eingeplant werden, je nach Anzahl der Stopovers ist der Preis nach oben hin offen.
Flexibles RTW-Ticket
Nicht jedes RTW Ticket unterliegt den gleichen Konditionen. So kann etwa die Reisedauer variabel zwischen 10 und 365 Tagen eingeschränkt sein, oder es können nur eine bestimmte Anzahl, in der Regel zwischen 3 und 15 Stopover eingelegt werden, auch kann die Anzahl der angeflogenen Kontinente kann begrenzt werden. Allen gemeinsam ist, dass jeweils einmal der Atlantik und einmal der Pazifik überquert werden muss und der Rückflug zumindest zum Abflugkontinent, unter Umständen sogar ins Abflugland gehen muss.
Eher freie Wahl der Richtung: Es gibt Varianten, dass man von Ost nach West (also von Deutschland über die USA nach Australien und dann nach Asien) oder von West nach Ost (erstmal Richtung Asien, dann Ozeanien und dann Amerika) fliegt.
Around The World Ticket vs. Open Return Ticket
Der prägnanteste Unterschied zwischen einem RTW und einem FORT (Flex-Open-Return-Ticket) liegt in der Anzahl der Flüge. Mit einem Open Return Ticket hat der Reisende einen Abflughafen im Heimatland, einen Zielflughafen am Reiseziel und in den meisten Fällen sind diese Flughäfen bei der Rückreise entsprechend gleich, lediglich der Termin für die Rückreise steht offen. Höchstens in der Variante Gabelflug und Stopover hat man mit dem FORT noch Möglichkeiten.
Beim Round The World Ticket hingegen werden mehrere Flüge angetreten, die über mehrere Kontinente gehen und mit mindestens drei Stop Over verbunden sind.
Auch hinsichtlich der Kosten, der Konditionen und der Gültigkeitsdauer sowie der Altersbegrenzung können Unterschiede zwischen den beiden „Tickets“ bestehen.
Foto: © ALDECAstudiom/ Fotolia.com